Meldepflicht bestimmter Passagierdaten für Flüge in und über die USA
Die Secure Flight Datenerfassung ist ein Programm der US-amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) zur Meldung von bestimmten Passagierdaten durch die Fluggesellschaften.
Flugreisen in die, aus den, innerhalb der, sowie über die USA
Alle Flugreisenden, die in die, aus den, innerhalb der, sowie durch den Luftraum der USA reisen oder in den USA umsteigen beziehungsweise zwischenlanden müssen diese Daten eingeben.
Die Secure Flight Datenerfassung ist zusätzlich zu den bisherigen Einreiseverfahren APIS und ESTA erforderlich.
Flugreisen, die den amerikanischen Luftraum berühren
Die Pflichteingaben wurden um einzelne Destinationen ergänzt, zu denen der Luftraum der USA, auch ohne dortige Landung, überflogen wird. Für diese Flugreisen sind die Secure Flight Dateneingabe und die für das jeweilige Zielland notwendigen Einreiseformalitäten auszufüllen.
Derzeit handelt es sich um Flüge in die Länder Kanada, Jamaika, Kuba und Mexiko (zusätzlich ab/bis Belgien: Guatemala und ab/bis Niederlande: Belize).
Hinweis: Die Fluggesellschaften behalten sich bei Fehlen der Daten vor kein Ticket zu erstellen, die Buchung zu streichen oder die Bordkarte zu verweigern.
In Ihrem eigenen Interesse füllen Sie direkt nach Ihrer Buchung alle erforderlichen Felder vollständig und richtig aus und stellen eine reibungslose Abwicklung Ihrer Buchung sicher.
Die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden nur zu Luftsicherheits- und Grenzkontrollzwecken an die Transportation Security Administration (TSA) weitergeleitet.